Chronologie Rotkreuz-Museum Berlin

1978
Hans-Joachim Trümper war im DRK Berlin (Kreisverband Neukölln) als Ehrenamtlicher Helfer mit der Aufgabe betraut DRK-Sanitätsmaterialien zu verwalten. Hierbei stieß er auf altes DRK Material, welches ausgesondert werden sollte, weil diese Materialien nicht mehr den Standarderfordernissen für DRK-Einsätze entsprachen. Herr Trümper sah nicht ein, das Material dass völlig in Ordnung war zu entsorgen und lagerte es in einem Keller des DRK-Kreisverbandes Neukölln.
1983
Bereits im Jahr 1983 war der Keller mit altem Sanitätsmaterial so gefüllt, dass ein zweiter Keller gebraucht wurde. Ein kleiner Keller wurde im Haus noch gefunden. Es sprach sich schnell herum, dass Herr Trümper historische DRK-Gegenstände sammelt. Der sogenannte Fundus wuchs stetig , litt aber sehr unter der Feuchtigkeit in den Kellern.
1986
Zu den Vorbereitungen der 100 Jahrfeier (im Jahre 1988) des DRK Kreisverbandes Neukölln kam aus den Reihen des Festausschusses der Vorschlag, die gesammelten historischen Gegenstände von Herrn Trümper zu einer Ausstellung aufzubereiten. Gesagt getan, es wurde eine Ausstellung zum 125. Bestehen des Roten Kreuzes weltweit und zum 100 jährigen Jubiläum des DRK Kreisverbandes Neukölln vorbereitet.
1988
Von Anfang August bis Ende September wurden die aufbereiteten Sammlerstücke in eine Ausstellung eingebunden und im Heimatmuseum Neukölln gezeigt.
Die Resonanz der Besucher war durchweg positiv. Herrn Trümper überlegte nun die Ausstellung als Wanderausstellung und später (wenn geeignete Räume gefunden werden) als Dauerausstellung in einem Museum zu erhalten.
1989
Vorerst wurde die Ausstellung als Wanderausstellung im Bundesgebiet (Lage, Hörstel und in Lemgo im Hexenbürgermeisterhaus) gezeigt. Zuletzt wurde die Ausstellung in Berlin im Rathaus Schöneberg der Bevölkerung zugänglich gemacht.
1990
Das Rotkreuz-Museum Berlin wurde vom damaligen Präsidenten des DRK Berlin Herrn Dr. Wolfgang Schmidt am 06. Juni in zwei Räumen des Britzer Damm 104 -106 in Neukölln eröffnet.
1995
Im Januar zog das Museum in den Landesverband Berliner Rotes Kreuz in die Bundesallee 73 um. Hier standen mehrere Räume zur Verfügung. Es wurde jetzt auch verstärkt Werbung bei den Rotkreuzorganisationen im Bundesgebiet und Berlin betrieben. Auch die Schulen in Berlin wurden stärker beworben.
1999
Die Rotkreuz-Museen in Deutschland schließen sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Das Rotkreuz-Museum Berlin ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft
2000
10 Jahre besteht das Rotkreuz-Museum Berlin. Das Jubiläum wurde mit In- und Ausländischen Rotkreuzhelfern auf dem Gelände des DRK Landesverbandes in Berlin gefeiert.
2001
Vom 24. bis 27. Mai findet das 9. DRK Oldtimer-Treffen auf dem Schloßplatz in Berlin-Mitte statt.
2003
Am 29. Januar 2003 gründeten die Ehrenamtlichen Mitarbeiter einen selbständigen Verein, den "Rotkreuz-Museum Berlin e.V."
2004
Der DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz stellt dem "Rotkreuz-Museum Berlin e. V." Räume für eine Ausstellung zur Verfügung. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer begeben sich an die Renovierung und die Gestaltung einer neuen Ausstellung.
2005
Während der "Langen Nacht der Museen" am 29. Januar 2005 wird das Museum an der Bachestraße 11 wiedereröffnet
2006
Am 24. Mai 2006 gegen 23:22 Uhr war in der Damentoilette des Museums, durch einen Kurzschluss an einem Warmwassergerät ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr war sehr schnell vor Ort und konnte somit größeren Schaden abwenden.
Nach Renovierung und Reinigung konnte das Museum am 29. 08. 2006 pünktlich zur "Langen Nacht der Museen" wieder eröffnet werden.
2010
Ab 26. März präsentiert sich das Rotkreuz-Museum mit einem eigenen Internetauftritt
2012
Das Rotkreuz-Museum Berlin in neuem Glanz
Die Renovierungsarbeiten und die Vergrößerung der Ausstellung im Rotkreuz-Museum Berlin wurden im Dezember 2012 abgeschlossen! Die Arbeiten wurden ausschließlich durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums ausgeführt ...
⇒ weiter
2015
25 Jahre Rotkreuz-Museum Berlin
2016
17. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen in Berlin vom 16. - 18. September
2023
Mitgliederversammlung 2023
Rotkreuz-Museum Berlin wählt neuen Vorstand
⇒ mehr